Navigation überspringen
 
 
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die Stadt
    •  
    • Stadtplan
    • Ortsteile
      •  
      • Ortsteil Grumbach
      • Ortsteil Heberndorf
      • Ortsteil Heinersdorf
      • Ortsteil Oßla
      • Ortsteil Titschendorf
      • Ortsteil Weitisberga
      • Ortsteil Wurzbach
      •  
    •  
  • Leben
    •  
    • Kindertageseinrichtung
    • Schulen
    • Gesundheit
    • Vereine
      •  
      • Grumbach
      • Heberndorf
      • Heinersdorf
      • Oßla
      • Titschendorf
      • Weitisberga
      • Wurzbach
      •  
    • Kirche
    • Bibliothek
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Immobilien
      •  
      • Verkauf & Verpachtung
      • Bebauungsplan
      • Mietwohnungen
      • Bauland
      •  
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Ausflugstipps
    • Essen & Trinken
    • Unterkünfte
    • Heimatmuseum
    • Frankenlift
    • Kino
    • Naturpark
    • Gießerei Heinrichshütte
    • Gästebefragung
    •  
  • Wanderwege
  • Waldbad
  • Bürgerservice
    •  
    • Amtsblätter
      •  
      • Erscheinungstermine
      •  
    • Ihr Weg zu uns
    • Mitarbeiter
    • Dienstleistungen
    • Formulare
    • Satzungen
      •  
      • Satzungen der Bauverw.
      •  
    • Verordnungen
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Stadtrat
    • Ratsinformationssystem
    • Ortsteilräte
    • Ortsteilbürgermeister
    • Sitzungen
    •  
  • Links
  • Anfahrt
  • Stellenausschreibung
  • Öff. Bekanntmachung
Kontakt
 

Stadtverwaltung Wurzbach
Leutenberger Str. 10
07343 Wurzbach

Tel.: 036652 3040

Fax.: 036652 30416
E-Mail:

 

  • Kontaktformular
 
 
Wurzbach vernetzt
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Veranstaltungen der KGGG Wurzbach e. V.

21.12.2022

Wurzbach, Hammersaal, Benignengrün 5
 
Kino Wurzbach

26.01.2023

Kino, Am Markt
 
7. Wurzbacher Wandertag

31.01.2023

Wurzbach
 
[ mehr ]
 
 
 


 

01neues Logo_engl_Mayors For Peace Banner round A4 (English)

 
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ausgelaufene Betriebstoffe OV - Brennersgrün - Grumbach (22.12.2017)

 

Datum: 22.Dezember 2017

Alarmzeit: 10:49 Uhr

Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger (große Gruppe)

Dauer: 4 Stunden 41 Minute

Art: Hilfe --> ausgelaufene Betriebsstoffe

Einsatzort: Ortsverbindung Grumbach - Brennersgrün

Mannschaftsstärke: 8 Kameraden

Einsatzleiter: F. Jinschek

Berschreibung:

+++Alle Jahre wieder...+++

Fast jedes Jahr werden wir in den Wintermonaten zum äußerst großflächigen Abbinden von ausgelaufenen Betriebsflüssigkeiten gerufen. So auch am 21. und 22. Dezember. Während unsere Jugendfeuerwehr mit voller Freude zu Gast auf der Bowlingbahn in Lehesten  war und dort ihre Weihnachtsfeier abhielt, ging es für unsere Einsatzkräfte auf die Ortsverbindung Grumbach - Brennersgrün zum Abbinden ausgelaufener Betriebsstoffe. Nach etwa 2 Stunden war dieser Einsatz beendet. Am nächsten Tag wurde bei ordentlichen Lichtverhältnissen das ganze Ausmaß auf der OV Grumbach - Brennersgrün erst richtig festgestellt. Von der Ortslage Grumbach bis in die Ortslage Brennersgrün war der Regenbogenschimmer durch Regen, Nässe und durchfahrende Fahrzeuge verbreitet. Ein weiterer Einsatz war die Folge. So wurden die Feuerwehren Lehesten, Wurzbach und Oßla alarmiert und ein stundenlanges Binden der Flüssigkeiten begann. Teils war es nur ein Regenbogenschimmer, teils waren dick Betriebsmittel auf der Fahrbahn. Über Stunden wurden Kanaleingänge gesichert, Regenbogenschimmer und starkt belastete Abschnitte abgestumpft und gebunden. Letzte Spuren der ausgelaufenen Betriebsstoffe werden vermutlich noch Tagelang zu sehen sein, da schmelzender Schnee am Fahrbahnrand immer wieder kleinere Flecken zu einem großen Regenbogen verwandelt. Die Teils komplett aufgebrauchten Lagerbestände der Feuerwehren bekamen Nachschub aus dem Gerätehaus der Feuerwehr Wurzbach, welcher mit dem Hänger der Feuerwehr Lehesten gefahren werden konnte. Dafür ein Dank! Nach erneutem Auffüllen in unserem Gerätehaus und dem Reinigen aller eingesetzten Mittel konnte der Einsatz um 15:30 Uhr beendet werden.

Rund 2 Stunden später begann der Dienstabend für unsere Einsatzkräfte. Nur viel gemütlicher als sonst, denn es war der letzte Dienstabend für dieses Jahr und das heißt Weihnachtsfeier. Die Wehrführung bedankte sich für die geleistete Arbeit und überreichte jedem ein Präsent. Der Abend fand einen gemütlichen Ausklang.


Mehr über: FF Wurzbach

 

[Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen]





zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite     |     Login     |     Datenschutz     |     Impressum