Navigation überspringen
 
 
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die Stadt
    •  
    • Stadtplan
    • Ortsteile
      •  
      • Ortsteil Grumbach
      • Ortsteil Heberndorf
      • Ortsteil Heinersdorf
      • Ortsteil Oßla
      • Ortsteil Titschendorf
      • Ortsteil Weitisberga
      • Ortsteil Wurzbach
      •  
    •  
  • Leben
    •  
    • Kindertageseinrichtung
    • Schulen
    • Gesundheit
    • Vereine
      •  
      • Grumbach
      • Heberndorf
      • Heinersdorf
      • Oßla
      • Titschendorf
      • Weitisberga
      • Wurzbach
      •  
    • Kirche
    • Bibliothek
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Immobilien
      •  
      • Verkauf & Verpachtung
      • Bebauungsplan
      • Mietwohnungen
      • Bauland
      •  
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Ausflugstipps
    • Essen & Trinken
    • Unterkünfte
    • Heimatmuseum
    • Frankenlift
    • Kino
    • Naturpark
    • Gießerei Heinrichshütte
    • Gästebefragung
    •  
  • Wanderwege
  • Waldbad
  • Bürgerservice
    •  
    • Amtsblätter
      •  
      • Erscheinungstermine
      •  
    • Ihr Weg zu uns
    • Mitarbeiter
    • Dienstleistungen
    • Formulare
    • Satzungen
      •  
      • Satzungen der Bauverw.
      •  
    • Verordnungen
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Stadtrat
    • Ratsinformationssystem
    • Ortsteilräte
    • Ortsteilbürgermeister
    • Sitzungen
    •  
  • Links
  • Anfahrt
  • Stellenausschreibung
  • Öff. Bekanntmachung
Kontakt
 

Stadtverwaltung Wurzbach
Leutenberger Str. 10
07343 Wurzbach

Tel.: 036652 3040

Fax.: 036652 30416
E-Mail:

 

  • Kontaktformular
 
 
Wurzbach vernetzt
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Veranstaltungen der KGGG Wurzbach e. V.

21.12.2022

Wurzbach, Hammersaal, Benignengrün 5
 
Kino Wurzbach

26.01.2023

Kino, Am Markt
 
7. Wurzbacher Wandertag

31.01.2023

Wurzbach
 
[ mehr ]
 
 
 


 

01neues Logo_engl_Mayors For Peace Banner round A4 (English)

 
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Brandeinsatz - Zwischendecke - Ebersdorf (18.02.2018)

Datum: 18. Februar 2018

 

Alarmzeit: 00:42 Uhr

 

Einsatzende: 05:30 Uhr

 

Dauer: 4 Stunden 48 Minuten

 

Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger (große Gruppe)

 

Art: Brand --> Zwischendecke

 

Einsatzort: Ebersdorf, Krankenhausstraße

 

Fahrzeuge/Mittel: Löschgruppenfahrzeug 16/12, Tanklöschfahrzeug 3000, Gerätewagen Atem,- Strahlenschutz

 

Mannschaftsstärke: 14 Kameraden

 

weitere Einsatzkräfte: FF Ebersdorf, FF Bad Lobenstein, FF Helmsgrün, Rettungsdienst, Polizei Saale-Orla, Kriminalpolizei

 

Einsatzbericht:

 

Überörtliche Hilfe in Ebersdorf.

 

Unsere Feuerwehr wurde um 00:42 Uhr zu einem Brandeinsatz nach Ebersdorf nachgefordert.

Knapp eine Stunde zuvor waren schon Kameraden der Feuerwehr Ebersdorf zu Hilfe gerufen wurden. Eine leichte Rauchentwicklung in einem Wohnhaus war die erste Meldung. Nach erster Lageerkundung stellte man fest, dass es einen Schwelbrand in der Zwischendecke des Erdgschosses und dem ersten Obergschoss eines Wohn,- und Geschäftshauses, in dem sich auch eine Zahnarztpraxis befindet.

 

Links und rechts direkt angelegte Häuserzeilen waren zunächst nicht betroffen. Die Einsatzleitung der Feuerwehr Ebersdorf reagiert blitzschnell und ließ sofort die Feuerwehr Bad Lobenstein nachalarmieren. Da sich der Brand jedoch weit vorgefressen hatte und es schwierig war die Zwischendecke zu öffnen, um an die Brandnester zu gelangen wurde gegen 00:42 Uhr die Feuerwehr Wurzbach komplett nachalarmiert. Benötigt wurden Atemschutzgeräteträger und der Gerätewagen Atem- und Strahlenschutz. Im Verlauf des Einsatzes wurden mehrere Atemschutztrupps eingesetzt, Decken mittels Feuerwehraxt, Halligen Tool und Kettensägen, sowie Rettungssägen Stück für Stück geöffnet. Eine langwierige und fast nur unter Atemschutz lösbare Aufgabe, da sich immer wieder kleinere Glutnester öffneten, die mit mehreren Wärmbildkameras gesucht wurden.

 

An einem angrenden Gebäude kam es in der Zeit des Hauptbrandes auch tasächlich zu einer Verrauchung und Anwohner schliefen.

 

Vermutlich ist in der Nacht die ganze Krankenhaustraßes in Ebersdorf nur mit sehr viel Glück so glimpflich und vor allem unverletzt davon gekommen.

 

Ein ebenfalls benachrichtigter Schornsteinfeger endeckte beim Kontrollieren des Schornsteines, das dieser durch Ruß ablagerungen Verschlossen war, die Wärme sich einen anderen Weg nach draußen suchte und eine Mauerwerksfuge frei brannte welche dann genau in der Zwischendecke war.

 

Teile der Wohnung und die gesamte Praxis sind leider unbenutzbar geworden. Jedoch konnte ein weiteres Ausbreiten oder gar ein übergreifen des Brandes auf weitere Teile verhindert werden. Desweiteren kamen keine Menschen oder Tiere zu Schaden .

 

Wir bedanken uns an dieser Stelle in erster Linie bei der Feuerwehr Ebersdorf für warme Getränke, sowie die super Zusammenarbeit.

Ebenso bei der Feuerwehr Bad Lobenstein, die unsere Trupps von Außen leitete. Alle Absprachen liefen problemlos und es wurde kameradschaftlich Zusammengearbeitet wurde.

 

Desweiteren bedanken wir uns bei den Betreibern der Gaststätte "Zur Krone", die ebenfalls warme Getränke und sogar Speißen anboten. Die Feuerwehr Wurzbach war mit 3 Einsatzfahrzeugen vor Ort und konnte 04:45 Uhr den Heimweg antreten, gegen 05:35 Uhr war die Einsatzbereitschaft im Gerätehaus wieder hergestellt und der Einsatz beendet. 

 

Fotos: FF Wurzbach - FF Bad Lobenstein


Mehr über: FF Wurzbach

 

[Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen]





zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite     |     Login     |     Datenschutz     |     Impressum