Navigation überspringen
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die Stadt
    •  
    • Stadtplan
    • Ortsteile
      •  
      • Ortsteil Grumbach
      • Ortsteil Heberndorf
      • Ortsteil Heinersdorf
      • Ortsteil Oßla
      • Ortsteil Titschendorf
      • Ortsteil Weitisberga
      • Ortsteil Wurzbach
      •  
    •  
  • Leben
    •  
    • Kindertageseinrichtung
    • Schulen
    • Gesundheit
    • Vereine
      •  
      • Grumbach
      • Heberndorf
      • Heinersdorf
      • Oßla
      • Titschendorf
      • Weitisberga
      • Wurzbach
      •  
    • Kirche
    • Bibliothek
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Immobilien
      •  
      • Verkauf & Verpachtung
      • Bebauungsplan
      • Mietwohnungen
      • Bauland
      •  
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Ausflugstipps
    • Essen & Trinken
    • Unterkünfte
    • Heimatmuseum
    • Frankenlift
    • Kino
    • Naturpark
    • Gießerei Heinrichshütte
    • Gästebefragung
    •  
  • Wanderwege
  • Waldbad
  • Bürgerservice
    •  
    • Amtsblätter
      •  
      • Erscheinungstermine
      •  
    • Ihr Weg zu uns
    • Mitarbeiter
    • Dienstleistungen
    • Formulare
    • Satzungen
      •  
      • Satzungen der Bauverw.
      •  
    • Verordnungen
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Stadtrat
    • Ratsinformationssystem
    • Ortsteilräte
    • Ortsteilbürgermeister
    • Sitzungen
    •  
  • Links
  • Anfahrt
  • Stellenausschreibung
  • Öff. Bekanntmachung
Kontakt
 

Stadtverwaltung Wurzbach
Leutenberger Str. 10
07343 Wurzbach

Tel.: 036652 3040

Fax.: 036652 30416
E-Mail:

 

  • Kontaktformular
 
 
Wurzbach vernetzt
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Veranstaltungen der KGGG Wurzbach e. V.

01.04.2023

Wurzbach, Hammersaal, Benignengrün 5
 
OSTERFEUER mit Fackelumzug und Tanz

08.04.2023

Feuerwehr Wurzbach
 
7. Wurzbacher Wandertag

13.05.2023

Wurzbach
 
[ mehr ]
 
 
 


 

01neues Logo_engl_Mayors For Peace Banner round A4 (English)

 
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
  1. Start
  2. Die Stadt
  3. Ortsteile
  4. Ortsteil Grumbach
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ortsteil Grumbach

Grumbach

Vorschaubild

 

Grumbach, 724 m über NN, 146 Einwohner (Stand: März 2019) zählend liegt unmittelbar am Rennsteig und ist daher ein beliebtes Wandergebiet.  Übernachtungsmöglichkeiten für Wanderer werden in gepflegten Privatquartieren angeboten.

 

Grumbach hat zwei gemütliche Dorfgaststuben, die zum Verweilen einladen. Das Territorium von Grumbach umfasst 640 ha. Es war im Jahre 1615 als junge Glasmachermeister, um sich selbstständig zu machen, von Lauscha aus auf Wanderschaft gingen, mit dem Ziel ein waldreiches, Holz bringendes Gewerbegebiet zu entdecken und zu erschließen. Erst in Dürrenbach an der „Hohen Tann“ bei Wurzbach, dann in Grumbach errichteten sie eine Glashütte. Zunächst auf Wanderbasis, doch 1737 wurde daraus die Ortsgründung Grumbach.

 

Der Ortsname Grumbach taucht aber erst seit dem Jahre 1713 auf. Bis dahin gab es nur die Bezeichnung Glashütte. In Jahr 1737 begann auch der Bau der Schule (Erdgeschoss und Turm). Johann Nicolaus Wildt stiftete eine Glocke. 1849 erfolgte die Aufstockung des Schulgebäudes. Die Hütte hatte Bestand bis 1762 und die Einwohner stellten sich auf Erwerbsarbeit bei der Schiefergewinnung und das Decken von Dächern um. Auch eine Ziegelei entstand im Ort, die aber wegen 5 km Wegstrecke zum Bahnhof, die damals nur mit Pferd und Wagen zu meistern waren, nicht wettbewerbsfähig blieb.

 

Das örtliche Lehmvorhandensein könnte für Kunstkeramik-Zirkel interessant werden. Im Jahre 1868 gab ein Lehrer in 20 Exemplaren die handgeschriebene Zeitung „Grumbacher Anzeiger“ heraus. Ein Chronist berichte über folgende Begebenheit. "Bei dem 1635 von reußischen und bambergischen Abgeordneten gefeierten Friedensfest in Nordhalben lieferten die Grumbacher Glasmeister die Trinkgefäße.

 

Es wurde dabei, so erzählt die Chronik, trefflich getrunken und jeder Trunk kostete ein Glas, das der Trinkende zu Boden oder zum Fenster hinaus werfen mußte."

Grumbach
Rastplatz bei Grumbach
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite     |     Login     |     Datenschutz     |     Impressum